
Professor Spitz und sein Team
laden Sie ein, dabei zu sein:
Eine Übersicht über die Themen:
- Welche Autoimmunerkrankungen es gibt und welche Gemeinsamkeiten diese haben.
- Ganzheitliche Ansätze für die Behandlung der Ursachen statt Symptomen von Autoimmunerkrankungen.
- Ein umfassender Überblick über die Funktionen von Vitamin D und die Bildung von (aktivem) Vitamin D.
- Die Bedeutung von Stress, körperlicher Aktivität und Schlaf bei Autoimmunerkrankungen.
- Warum ein Teil der Bevölkerung eine Vitamin D Sensitivität hat.
- Welche Rolle die Ernährung und Mikronährstoffe wie Omega-3 Fettsäuren bei Autoimmunerkrankungen spielen.
- Die Grundlagen einer Hochdosis-Vitamin D Therapie und das Coimbra Protokoll in Theorie und Praxis.
- Welche Faktoren für Autoimmunerkrankungen der Haut eine besondere Rolle spielen.
- Ein Erfahrungsbericht einer Patientin mit Multipler Sklerose über das Coimbra Protokoll.
- Konkrete Betrachtungen von und Maßnahmen bei Hashimoto Thyroiditis und Multipler Sklerose.
- Welche positiven und negativen Faktoren aus unserer Umwelt an der Entwicklung unserer Gesundheit beteiligt sind.
- Warum der Wald einen großen Einfluss auf unser Immunsystem hat und wie Sie dies nutzen können.