
35-jährigen Frau zum Eintritt der ersten Schwangerschaft ihrer Tochter:
- "Ich hatte zuvor ein hormonelles Ungleichgewicht im Körper"
- "Unregelmäßige Menstruation, Schilddrüsenfunktions- störungen, auch Probleme mit der Nebenschilddrüse"
- "Dem Eintritt einer natürlichen Schwangerschaft stand eine hormonelle Schieflage entgegen".
- "Wir entschieden uns für eine gezielte Hormonbehandlung beim Facharzt."
- "Die Hormon- behandlung war eine psychiche Belastung."
- "Die Nebenwirkungen dieser Therapie waren nicht ohne: "starke Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Übelkeit!"
- "Auch in der Schwangerschaft zeigten sich Probleme".
13,3 ng/ml
+55 auf
68,3 ng/ml

Ausagen der Betroffenen über die zweite Schwangerschaft des Sohnes:
- "Wir dachten wieder an eine Hormonbehandlung, da auf natürlichem Wege keine Möglichkeit gegeben schien"
- "Durch eine Bekannte erfuhr ich von den Erfolgen mit der Vitamin-D-Therapie bei unterschiedlichen Erkrankungen wie Müdigkeit, Mattigkeit, Antriebsschäche und Schmerzen, von denen ich seit langer Zeit geplagt war.
- "Ich stimmte einer Behandlung mit Vitamin D zu, um meine gesundheitliche Situation zu stabilisieren.
- "Die Symptome der Abgeschlagenheit besserten sich deutlich innerhalb einer Woche, ich spürte wieder Kraft und Energie"
- "Nach ca. 3 Monaten Vitamin-D-Therapie gab es eine zusätzliche Überraschung: Es war eine Schwangerschaft auf natürlichem Wege eingetreten."
- "Eine Hormontherapie war diesesmal völlig überflüssig"
Zum Thema Schwangerschaft:
12 Argumente für Vitamin D in der Schwangerschaft
5000 Einheiten Vitamin D - die natürliche Dosis für Schwangere
12 Gründe für Vitamin D in der Schwangerschaft
» Zum nächsten Beitrag blättern "Deutlich verbesserter Stoffwechsel - besseres Wohlbefinden"
» Zurück zur Übersicht VitaminDpraxis.de