
Regeln im Umgang mit Vitamin D
1. Halten Sie sich an die vorgegebenen Richtlinien zur Vitamin D Einnahme, an Hand der Berechnungsformel www.vitaminDrechner.de 2. Wichtig! Keine zusätzliche Calciumzufuhr: Informationen dazu im Video www.vitaminDaktivierung.de über Calcium und Phosphat
3. Wenden Sie sich an einen Arzt mit Vitamin D Kenntnissen oder an einen Vitamin-D-Berater www.VitaminDBerater.de
4. Machen Sie keine Selbstexperimente mit Höchst-Dosen von Vitamin D. Orientieren Sie sich an einen Vitamin-Wert bis 100 ng/ml. das ist die natürliche Obergrenze. Sicherheit gibt hier der: www.VitaminDsimulator.de
Details:
*"über 800 ng/ml" - Quelle für den Fallbericht: https://www.vitamindservice.de/node/1145Messwert: Bewertung:
über 800 ng/ml Fallbericht: 2 Wochen Harndrang
300 - 800 ng/ml in Einzelfällen Toxizität möglich
über 150 ng/ml überhöhte Calcium-Spiegel möglich
100 - 150 ng/ml keine Nebenwirkungen bekannt
100 ng/ml natürliche Obergrenze
50 – 90 ng/ml optimaler Vitamin-D-Spiegel
über 40 ng/ml guter Vitamin-D-Spiegel
über 30 ng/ml verbesserter Vitamin-D-Spiegel
unter 30 ng/ml Vitamin-D-Mangel
unter 20 ng/ml schwerer Vitamin-D-Mangel
unter 12 ng/ml extremer Vitamin-D-Mangel
« zurück zur Seite „AKTUELLES"