Video (13 Min) Dr. von Helden: Kann "NaNa10" so viel wie Vitamin D?

Warum habe ich mich diesem neuen Thema zugewandt?

  • Ich habe eine neue Option gegen zahlreiche Krankheiten gefunden: 
  • Ein überhöhtes Zonulin kann mit einem Mix aus 10 Natürlichen Nährstoffen in einigen Monaten gesenkt werden.
  • Mit der neuen Adresse www.NaNa10.de mache ich auf diese neue Entwicklung aufmerksam. 
  • Es ist ein Open Source Projekt: ich selbst bin an diesem Projekt ausschließlich an der wissenschaftlichen Betreuung beteiligt.

Mehr erfahren:






Hallo, guten Tag!

Mein Name ist Reimund von Helden, ich bin Hausarzt und vertrete das Institut Vitamin Delta. Es gibt etwas Neues, das einen Grund gibt, ein Video zu machen. Auf der Internetseite Vitamin D Service findet man jetzt diesen Punkt Nana 10. Das bedeutet "natürliche Nahrungsergänzungsmittel", zehn an der Zahl. Hier findet man auch ein Menü mit der Definition und einer Urkunde, dass niemand diesen Namen anderweitig verwenden kann. Ich habe mir die Wortmarke eintragen lassen.

Die Zusammensetzung zeigt, dass hier zehn Bestandteile sind, die man handelsüblich unkompliziert erwerben kann. Man kann es natürlich auch anmischen lassen. Die Philosophie des Nana 10 besteht darin, dass ich dieses Produkt nicht auf eigene Rechnung möglichst großartig vertreibe – ich bin da raus. Es ist ein Open-Source-Projekt. Das heißt, jeder kann es anmischen oder auch vertreiben, wenn er zertifiziert ist, und kann auch den Namen benutzen.

Was hat es jetzt mit diesem Produkt auf sich? Die meisten kennen mich eigentlich nur im Zusammenhang mit Vitamin D, und ich möchte hier in der Nana 10 Zeitung einmal die Beiträge zeigen, die in letzter Zeit zusammengekommen sind. Hier beginnt die Geschichte mit dem Beitrag, auf den ich gestoßen bin, und zwar, dass es Lücken zwischen den Darmzellen gibt, so wie hier diese Ufersteine durchaus Lücken haben. Das nennt man den "löchrigen Darm" oder Leaky-Gut-Syndrom. 

Die Menschen sind oft Zonulin-positiv und haben dann verschiedene Erkrankungen. Das heißt, das ist die sensationelle Erkenntnis, dass viele Krankheiten mit einem hohen Zonulinspiegel einhergehen. Hier sehen wir Professor Fasano, der viele Preise dafür bekommen hat, dass er in der Forschung so einen großen Schritt vorangekommen ist. Er hat entzündliche Darmerkrankungen erforscht und die Bedeutung des Zonulins erkannt. 

Ich konnte dazu beitragen, dass nämlich Patienten meiner Praxis, die hohe Zonulinwerte hatten, nach der Einnahme dieses Nana 10 Pulvers deutlich niedrigere Werte aufwiesen. Das war sehr auffällig und ging auch parallel mit einer subjektiven Besserung einher. Hier sind alle Ausgangswerte auf 100 % fokussiert, und wir sehen, dass die Werte – von zwei Ausnahmen abgesehen – wunderbar runtergehen, im Schnitt um etwa 70 %. Die Senkung des Zonulins brauchte ungefähr ein bis drei Monate und war dann besonders gut. Hier ist also die zeitliche Achse dargestellt.

Wir haben immer Grund, der Medizin zu vertrauen, wenn ein Parameter gefunden wird, der abweicht und durch eine definierte Nahrungsergänzung der Messwert verbessert wird. Das ist der geschlossene diagnostisch-therapeutische Kreis, und genau das ist beim Leaky-Gut-Syndrom der Fall. Zonulin im Stuhlgang ist erhöht über 70, und Nana 10 hat es geschafft, diesen Wert um 65–70 % zu senken. Hohe Leberwerte korrelieren oft mit Zonulin, deshalb ist Nana 10 auch bei erhöhten Leberwerten eine mögliche Indikation. Denn wenn der Darm belastet ist und Stoffe hereinlässt, muss die Leber das alles filtern.

Hier haben wir eine Grafik, in der die erste Zonulin-Stuhlprobe dargestellt ist und hier die zweite. Wir sehen, dass fast alle, mit einer Ausnahme, bei der zweiten Stuhlprobe deutlich niedrigere Werte als zuvor aufweisen. Hier sehen wir verschiedene Zonulin-Ausgangswerte und eine mathematische Betrachtung: Bei einem 20%igen Rückgang sind etwa acht Monate erforderlich, wenn man von einem Ausgangswert von 300 beginnt.

Welche Krankheiten des Menschen könnten mit diesen Nährstoffen beeinflusst werden? Wir haben die Fundstellen in der medizinischen Datenbank gesucht und 85 Fundstellen gefunden, die einen Zusammenhang zwischen Übergewicht und Zonulin diskutieren. Bei Durchfall und Fettleber sind es ebenfalls viele, bei Reizdarm, hohen Leberwerten und Kolitis auch. All diese Darmerkrankungen werden im Zusammenhang mit einer Zonulin-Problematik gesehen, aber auch bei Erschöpfungssyndromen. Es ist also durchaus sinnvoll, bei einem ungeklärten Erschöpfungssyndrom einfach mal diese zehn Nährstoffe zu geben.

Ab dem 10. Januar konnte man es vorbestellen, und inzwischen ist die erste Charge komplett ausverkauft; Nachschub wird bald angeliefert. 

Das ist eine Grafik von einer australischen Studie. Hier sehen wir den Mechanismus, dass im Bereich des Darms die intrazellulären Spalten geschlossen sind und der Zonulin-Schlüssel herausgegeben wird, die Spalten öffnet und Stoffe eindringen können. Das ist der Mechanismus, durch den es zu einer Glutenallergie kommt. Hier ist das Broteiweiß, das Klebereiweiß, eingedrungen und verursacht die Allergie. Im nächsten Schritt kann es sogar in die Blutbahn eindringen. Diese zonulinabhängigen Schranken sind auch baugleich in der Blut-Hirn-Schranke verbaut und können daher Erschöpfungssyndrome auslösen. Das heißt, Zonulin kann nicht nur einen Leaky Gut, sondern auch ein Leaky Brain machen. 

Wir finden bei hohen Zonulinwerten im Serum auch einen hohen Autismus-Score – ein weiterer Hinweis auf einen Zusammenhang. Es gibt einige Stoffe, die gegen einen hohen Zonulinwert eingesetzt werden: Vitamin D, Probiotika (meistens Lactobacillus-ähnliche Joghurtbakterien), die FODMAP-Diät und jetzt auch Nana 10, damit der messbare Wert von Zonulin heruntergeht.

Das ist eine vereinfachte Darstellung, was eigentlich passiert. Es ist wie an einer Burg, wo ein Wächter schaut, ob er das Tor aufmachen kann. Wenn die Kuhherde nach Hause kommt, wirft er den Zonulin-Schlüssel herunter, das Tor kann geöffnet werden, das Protein wird aufgenommen, die Zellen machen die Spalten weit, damit diese Stoffe "nach Hause" kommen. Das Problem besteht darin, dass gleichzeitig auch Viren, Gluten und andere Stoffe, wie Trojaner, eindringen können. Wir können nicht ganz auf die Aufnahme verzichten, wir brauchen das Tor, aber wenn es zu lange und zu weit offen ist, gibt es Probleme.

Hier sehen wir noch einmal, wie Viren eindringen. Viren haben die Fähigkeit, eine Zonulin-Ausschüttung zu bewirken. Auf geheimnisvolle Art können sie das Schloss "hacken" und sich Zugang verschaffen. Viren kommen herein und dringen in die Blutbahn ein. Zonulin ist dann der Stoff, der die Blut-Hirn-Schranke öffnet, wodurch ein Leaky Brain entsteht – ein Virus beschädigt das Gehirn und verursacht Erschöpfungssyndrome wie Post-Vax, Post-COVID und andere Beschwerden.

Wir sehen, dass ein hoher Vitamin-D-Spiegel im gelben Bereich deutlich geringere Zonulinwerte im Serum zeigt. Hier haben wir einen Hinweis darauf, dass ein erhöhter Vitamin-D-Spiegel von etwa 60 bis 90 möglicherweise ganz gut hilft.

Die Bakterien in unserem Darm sind eine ganze Menge, und zwar etwa 100 Billionen. Das ist dreimal mehr, als wir selbst an Zellen besitzen, denn das sind nur 37 Billionen. Auch die genetische Vielfalt, was im Genom dieser Bakterien an Werkzeugen vorhanden ist, umfasst neun Millionen verschiedene Gene. Das ist 360 Mal mehr als das, was der Mensch mit seinen 20 bis 25 Tausend Genen aufbieten kann. Wir haben also Grund, dieses ganze Genom respektvoll zu betrachten und zu pflegen.

Genau das macht sich Nana 10 zur Aufgabe. Nana 10 ist schon von vielen getestet worden. Die einen sagen, es hilft ihnen gegen den Reizdarm, den sie schon lange hatten. Es hilft natürlich auch gegen Osteoporose, weil Magnesium, Vitamin C und Inulin dabei sind. Es hilft gegen Verstopfung, weil es auf osmotischem Wege den Darm reguliert und auch den Mikrobiomzellen etwas Nachhilfe in der Ernährung gibt. Es hilft gegen Leaky Gut, es senkt das Zonulin. Jeder kann von diesem "Elefanten im dunklen Raum" andere Eigenschaften spüren. Das, was hier alles berichtet wird, ist eine sehr spannende Angelegenheit.

Wir haben oft Krankheiten, deren Ursachen wir nicht verstehen – "Gespenstersymptome", rheumatische, schubweise Probleme. Als ein Faktor, der bisher am Rande der Medizin stand, ist das Vitamin D, das zeigt, dass wir auch vom Mikrokosmos abhängig sind. Jetzt haben wir auch den Mikrokosmos entdeckt: Zonulin ist der Faktor, der uns sagt, ob etwas in Unordnung geraten ist. Wenn wir mit natürlichen Stoffen das Zonulin beeinflussen können, haben wir einen wichtigen zweiten Faktor hinzugewonnen.

Ich danke für die Aufmerksamkeit und wünsche viel Erfolg mit Nana 10 für alle, die es gebrauchen können. Danke schön und auf Wiederhören!