Die Redaktion veröffentlicht einen Leserbrief.
In dem NDR-Podcast wurde die bislang einzige negative Studie zu Vitamin D bei COVID herausgegriffen.
Wir haben diese analysiert: www.VitaminDService.de/murai-VD
ZITAT ANFANG: (Layout bearbeitet)
_________________________________________________________________________
Sehr geehrter Herr Dr. von Helden,
Ich möchte Stellung nehmen zum oben genannten Podcast:
Frau Prof. Ciesek ist auf vielen Gebieten Expertin und eine verdienstvolle Virologin, Institutsleiterin und Podcast-Lehrerin, aber was Vitamin D und andere Mikronährstoffe oder Medikamente gegen Covid-19 angeht, sicher nicht.
Im Ciesek-Podcast bezüglich Vitamin D ist zu stark verkürzt und missverständlich:
- die Rolle von UV-B vs. Ernährung beim Vitamin D Stoffwechsel
- die stereotype und längst widerlegte Warnung vor Überdosis (https://www.youtube.com/watch?v=PXWKPTye_T8&t=215s)
- die Missachtung von hunderten Studien und Erfahrungen von Praktikern, auch in Universitätskliniken in aller Welt
- stattdessen Überbetonung einer einzigen etwas seltsamen brasilianischen Vitamin-D-Studie (Verabreichung 1x 200.000 I.E. bei ca 230 Covid-Erkrankten)
- Fehleinschätzung der unbedingten Notwendigkeit von großangelegten RCT-Studien; diese sind natürlich anzustreben.
Vitamin D ist als eine Zusatz-Therapie ist dringend geboten
Die GRÜNDE:
- geringe Kosten
- hunderte von validen Beobachtungsstudien
- Es gibt bei einem landesweiten Einsatz des Vitamin D nachweislich nur Einschränkungen bei der AKTIVEN SARKOIDOSE (= schwer kranke Patienten mit Nachtschweiss und Gewichtsabnahme, Serum-ACE erhöht.)
- Insbesondere zur Korrelation zwischen niedrigen Vitamin D aus aller Welt, insbesondere zur Korrelarion zwischen Vitamin D-Serumspiegel und schwerem Krankheitsverlauf
- Kausalität sehr naheliegend, wenn auch noch nicht generell bewiesen
- gemäß Bradford Hill criteria (Kritereien der Kausalität) ist daher längst eine Quasi-Kausalität anzunehmen https://en.wikipedia.org/wiki/Bradford_Hill_criteria
- Zusätzlich zu epidemiologischen Beobachtungen sind vielfältige immunologische Vitamin D-Mechanismen im Detail erforscht und bestätigt.
Herzliche Grüße
N. N. (Name und Anschrift des Verfassers sind der Redaktion bekannt.
Quellen:
NDR podcast Corona Virus Update # 85, ab ca. Minute 48
Link: https://www.ndr.de/nachrichten/info/85-Risiken-und-Nebenwirkungen,audio8...
Skript https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript174.pdf
________________________________________________________________________
ZITAT ENDE.
<ANMERKUNG DER REDAKTION>:
Wir bedanken uns für Ihren kritischen Leserbrief zum Podcast.
Zur brasilianischen MURAI-Studie:
- Einmalig 200.000 Einheiten dass lässt den Spiegel nur um ca. 15 bis 20 Punkte ansteigen, je nach Körpergewicht.
- In einer ernsten gesundheitlichen Krise muss ein deutlich höherer Wert angestrebt werden www.vitaminDservice.de/100
- Der Endpunkt der Studie ist die "Entlassung". Leider ist es bei der Auswertung egal ob "tot oder lebendig"- das ist absurd!
- Unsere kritische Auseinandersetzung mit dieser "Studie": https://www.vitamindservice.de/murai-VD
Was will uns Frau Prof. Ciesek als Virologin über die ärztliche Therapie sagen?
- Hat sie einen einzigen Patienten mit Vitamin D in einer COVID-KRiSE behandelt und begleitet?
- Hat Sie einen Überblick über die Studienlage? www.VitaminDMeta.de
- Es ist das dunkle Geheimnis der kritisierten Virologin, dass Sie den "universitären" Anspruch auf Wahrheit unterläuft:
- Sie greift gezielt daneben und präsentiert die einzige (fehlkonzipierte) Studie, die dem Einsatz von Vitamin D gegen COVID-19 entgegenläuft.
Die NDR-Hörer haben bessere Qualität und mehr Kompetenz verdient!
Wir raten zu Vorsicht, wenn der NDR Virologen zu Themen außerhalb ihres Fachgebietes befragt!
« zurück zur Seite „AKTUELLES"