« zurück zur Übersicht der Kategorie "Die gelbe Bibel der Ernährung"
« zurück zur Mediathek mit weiteren Videos und Downloads
» Weiterblättern zum nächsten Video "VIDEO (1 min) 18. Kapitel: Alpha-Liponsäure – ein starkes Antioxidans "
Carnitin
L-Carnitin wird benötigt zur Energiegewinnung in den Mitochondrien: Carnitin befördert Koenzym A und langkettige Fettsäuren durch die innere Membran der Mitochondrien, wo sie energetisch verwertet werden (β-Oxidation). Von Carnitin abhängig ist auch die oxidative Phosphorylierung (Energiegewinnung über ATP). Bei Mangel an Carnitin ist der Energieumsatz in den Zellen vermindert. Die Folgen sind Muskel- und Herzschwäche. Muskelschwäche kann aber auch andere Ursachen haben: Mangel an Koenzym Q10, Ribose, Magnesium oder Vitamin D.Carnitin fängt zudem freie Acylradikale, macht diese unschädlich und befördert sie aus den Mitochondrien. Weitere Funktionen von Carnitin sind: der Stoffwechsel der verzweigtkettigen Aminosäuren, die Entgiftung von Ammoniak und die Beseitigung von Milchsäure in den Geweben (auch das verhilft dem Muskel zu höherer Leistungsfähigkeit).