Wie können sich Ärzte und Pflegepersonal gegen das Coronavirus schützen?

Die Antwort

"Nichts ist perfekt!" - Das gilt auch für die bekannten Schutzmaßnahmen gegen eine Verbreitung von Viren.

  • Auch in China sind schon Ärzte gestorben, selbst nach Bekanntgabe der Sicherheitsmaßnahmen.
  • Die Zahl der verfügbaren Sichermaßnahmen wie Mundschutz und Kittel ist schnell verbraucht.
  • Man kann einem hustenden Patient nicht ansehen, welche Viren er verbreitet.
  • Es gibt weitgehend symtomfreie Überträger.

Die Einsicht

Auch wenn die "Verkleidung" in Schutzanzüge die Risiken senkt, so ruft die Situation nach einer Stärkung des Immunsystems.
Auf der Basis unserer Erkenntnisse lassen sich folgende Empfehlungen aussprechen für das gesamte Personal im Gesundheitswesen:

1) Diagnostische Orientierung über den eigenen Vitamin-D-Spiegel:

  • www.VitaminDSimulator.de - online -  dauert eine Minute
  • www.VitaminDSpiegel.de - online - dauert 4 Minuten
  • Vitamin-D-Spiegel beim Laborarzt - dauert einen Tag
  • Test mit Versand von Blut - dauert 2-4 Tage für Bestellung und Rückversand

2) Vitamin-D-Therapie 

  • Berechnung der Dosis mit dem www.vitaminDRechner.de
  • Erprobung der Dosis im www.VitaminDSimulator.de
  • In der genannten Gefahren-Situation erscheint ein Vitamin-D-Spiegel von 100 ng/ml angemessen.
  • Gefahren durch einen solchen Wert sind nicht (!) gegeben.

Für Schwangere Frauen:
Der www.VitaminDSimulator.de bietet die Möglichkeit, den Vitamin-D-Spiegel des ungeborenen Babys im Blick zu halten.


Mehr dazu

Wie können sich Ärzte und Pflegepersonal vor dem Corona-Virus schützen
Alles zum Coronavirus: https://www.vitamindservice.de/search/node/corona

Die Schritte:
www.VitaminDSpiegel.de 
www.vitaminDRechner.de
www.VitaminDSimulator.de
www.VitaminDKonto.de

www.vitaminDZiel.de
www.vitaminD66.de
 




Wie können sich Ärzte und Pflegepersonal gegen  das Coronavirus schützen?


» Zurück zur VitaminDfragen.de als Tabelle