Welche langfristigen Vorteile bietet Vitamin D für Menschen mit MS?


Welche langfristigen Vorteile bietet Vitamin D für Menschen mit MS?


Information zur Erkrankung MS:

Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der das Immunsystem die Schutzschicht (Myelin) um die Nervenfasern angreift. Diese Schäden stören die Signalübertragung zwischen Gehirn und Körper und können zu Symptomen wie Muskelschwäche, Koordinationsproblemen, Müdigkeit und Seh- oder Sprachstörungen führen. 

Welche Vorteile zeigt Vitamin D bei MS?

1. Weniger Rückfälle und Krankheitsfortschritt verlangsamen
  • Weniger Rückfälle: Vitamin D kann dabei helfen, dass Menschen mit MS weniger häufig Rückfälle erleiden: Patienten mit höheren Vitamin-D-Werten haben seltener Schübe.
  • Seltener Schübe: Studien zeigen, dass Menschen mit höheren Vitamin-D-Spiegeln seltener Schübe haben.
  • Verlangsamter Krankheitsverlauf: Vitamin D kann den Fortschritt der MS verlangsamen.
    Weniger langfristige Behinderungen: Es könnte verhindern, dass die MS zu schweren Behinderungen führt.

2. Welche wichtigen Effekte Zeigt Vitamin D für das Immunsystem?

  • Stärkung der Abwehrkräfte: Vitamin D hilft, das Immunsystem zu regulieren. Es sorgt dafür, dass das Immunsystem besser arbeitet und weniger Entzündungen verursacht. Durch Vitamin D ist das Immunsystem stabiler und weniger überempfindlich.
  • Entzündungshemmende Wirkung: Entzündungen, die für MS-Schübe verantwortlich sind, werden gehemmt: Da Entzündungen bei MS eine wichtige Rolle spielen, kann dies die Krankheit positiv beeinflussen.
  • Schutz der Nerven: Vitamin D kann die Nerven im Gehirn und Rückenmark vor Schäden schützen. Durch diese Wirkung hilft Vitamin D, Schübe und Nervenschäden zu verhindern.

3. Welche Schutzmechanismen der Nerven zeigt Vitamin D?

  • Förderung der Remyelinisierung: Vitamin D unterstützt die Reparatur der Nervenschutzhülle (Myelinschicht), die bei MS häufig beschädigt ist, und fördert so die Wiederherstellung der Nervenfunktion.
  • Es stärkt die Zellen, die für die Reparatur dieser Hülle verantwortlich sind, und hilft, die Signalübertragung der Nerven zu stabilisieren.
  • Zudem schützt Vitamin D die Nervenzellen vor weiteren Schäden (neuroprotektive Wirkung) und verringert den Abbau von Nervengewebe.
  • Dadurch trägt es zur Erhaltung der Nervenfunktion und zur Verlangsamung des Krankheitsverlaufs bei.

4. Wie unterstützt Vitamin D die Vorbeugung und Behandlung von MS?

  • Vitamin D kann das Risiko für die Entwicklung von MS verringern, insbesondere bei Menschen mit genetischer Veranlagung oder niedrigen Vitamin-D-Spiegeln.
  • Es verstärkt die Wirkung von Medikamenten, die zur Behandlung von MS-Schüben eingesetzt werden, und unterstützt so die Therapie.
  • Zudem hilft Vitamin D, die ständige Erschöpfung (Fatigue) zu lindern, die viele MS-Patienten erleben.
  • Diese kombinierten Effekte führen zu einer besseren Symptomkontrolle und einer höheren Lebensqualität für die Betroffenen.

Fazit:

  • Vitamin D kann auf viele verschiedene Arten Menschen mit MS helfen.
  • Es verringert die Rückfallhäufigkeit, verlangsamt die Krankheit, schützt und repariert die Nerven und verbessert die Lebensqualität.
  • Auch Menschen mit einem genetischen Risiko für MS könnten von Vitamin D profitieren.
  • Diese positiven Effekte machen Vitamin D zu einer wichtigen Unterstützung in der Behandlung von MS.

Wichtige Nährstoffe für Menschen mit Multipler Sklerose (MS): 

  • Omega-3-Fettsäuren: Können die Entzündung verringern und die Immunfunktion unterstützen, was die MS-Symptome mildern könnte 
  • Magnesium: ist wichtig für die Nerven- und Muskelfunktion und kann dazu beitragen, MS-Symptome zu lindern 
  • Vitamin B12: Unterstützt das Nervensystem und kann das Risiko von Nervenschäden durch MS reduzieren
  • Antioxidantien (z.B. Vitamin A, C, E): Schützen Zellen vor oxidativem Stress, der bei MS oft zu Zellschäden beiträgt (
  • Polyphenole (Curcumin): Hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Symptome und das Fortschreiten von MS beeinflussen 
  • Coenzym Q10: Unterstützt die Zellenergieproduktion und schützt die Nerven vor oxidativen Schäden 
  • Probiotika: Helfen, das Gleichgewicht der Darmflora zu verbessern, was das Immunsystem unterstützen und Entzündungen senken kann 
  • Melatonin: Kann bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus helfen und Entzündungen lindern, was MS-Symptome beeinflussen könnte 
  • Zink: Wichtig für das Immunsystem und kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und das Krankheitsbild zu verbessern 
Diese Nährstoffe können durch ihre spezifischen Effekte helfen, das Wohlbefinden und die Symptomkontrolle bei MS zu verbessern.

Mehr erfahren:

  • Weniger Multiple Sklerose Schäden bei höherem Vitamin-D-Spiegel https://www.vitamindservice.de/node/6100
  • Buch mediathek MS  BUCH: Multiple Sklerose und (sehr viel) Vitamin D (2018) https://www.vitamindservice.de/mediathek/buch-multiple-sklerose-und-sehr-viel-vitamin-d-2018
  • Persönlicher Erfahrungsbericht: Heilung durch Vitamin D: Meine Erfahrungen mit dem Coimbra Protokoll https://www.vitamindservice.de/erfahrungsberichte/heilung-durch-vitamin-d-meine-erfahrungen-mit-dem-coimbra-protokoll
  • Zitat Uwe GröberDie positiven Effekte des Vitamin D-Hormons bei Multiple Sklerose stehen vor allem mit seinem regulierenden Einfluss auf die Immunantwort der t-Helfer (Th)-Zellen in Verbindung Buch: Quelle Mikronährstoffe Metallic Tuning - Prävention - Therapie
  • Zitat: Dr. Raimund von Helden "Eine gute Versorgung mit Vitamin D senkt das Risiko für die Entwicklung einer MS im späteren Leben des Kindes ...aus 12 Gründe für Vitamin D in der Schwangerschaft 

» Zurück zum Vitamin D Vorteile

» Zum vorherigen Beitrag blättern "Überzeugende Vorteile durch Vitamin D bei Migräne"

» Zum nächsten Beitrag blättern "Gibt es spezielle Vorteile durch Vitamin D bei Neurodermitis?"