Sollte in der Stillzeit auch eine hochdosierte Einnahme von Vitamin D erfolgen?

Die Antwort

  • Der Bedarf für Stillende Frauen ist immer höher. Gerade in der Stillzeit benötigt eine Mutter einen hohen Vitamin-D-Spiegel, um auch genügend Calcium für die Muttermilch aufzunehmen. 
  • Nur dann wird das Baby über die Muttermilch mit genügend Vitamin D versorgt. Sie sollten ihr Baby allerdings zusätzlich noch mit einem Tropfen Vitamin-D-Öl 500 Einheiten versorgen. Eine gute Vitamin-D-Versorgung des Kindes schützt beim Kind vor der schweren Knochenkrankheit Rachitis. Der Vitamin-D-Spiegel  der Mutter schützt das Skelettdenn es droht Paradontose und Osteoporose.
  • Eine sogenannte "Hochdosierung" ist nichts anderes als der angemessene Weg, um normale natürliche Werte zu erreichen. Sie beendet den schädlichen Vitamin-D-Mangel. Hoch sind hier nur die Zahlen - "20 000 Einheiten" - das klingt extrem, ist aber nur die Dosis von einem einzigen Sonnenbad: 0,5 Milligramm Vitamin D.
  • Für stillende Frauen empfiehlt sich eine Vitamin-D-Einnahme von 6400 IE pro Tag, damit Mutter und Kind optimal versorgt sind. (BRUCE HOLLIS). Da nicht alle Frauen ein Normgewicht haben, ist es noch besser den Vitamin-D-Spiegel von 60 ng/ml  mit dem www.vitaminDrechner.de anzustreben und mit dem www.vitaminDsimulator.de zu verfolgen. Das www.vitaminDkonto.de hilft dabei.

Mehr dazu

Wieviel Vitamin D geht in die Muttermilch über, wie viel zum Ungeborenen?
https://www.vitaminDservice.de/node/2712
Buch:
Osteoporose: https://www.vitaminDservice.de/node/719
www.vitaminDrechner.de /
www.vitaminDsimulator.de
www.vitaminDkonto.de 

https://www.vitamindfragen.de/sollte-in-der-stillzeit-auch-eine-hochdosi...







» Zurück zur VitaminDfragen.de als Tabelle