Soll ich meinen >> aktiven << Vitamin-D3-Spiegel messen? Wie geht das?

Die Antwort

Die Messung des aktiven VITAMIN-D3-Spiegels = (1,25-Vitamin-D3), oder (1,25-OH-Cholecalciferol) oder (1,25-Dihydroxycholecalciferol) ist in 99 von 100 Fällen unnötig

  1. Dieser Wert unterliegt sehr starken Schwankungen und zeigt nur an wie Sie sich in der letzten Stunde verhalten haben.
  2. Dieser Wert geht nach Bedarf innerhalb von Stunden rauf und runter, beim Sport geht er hoch um den Calcium-Bedarf zu erfüllen,
  3. in der Nacht sinkt er.
  4. Durch hohe Zufuhr von Milchprodukten (Calcium) und Fleisch (Phosphat) wird die Aktivierung gehemmt. Mehr dazu www.vitaminDaktivierung.de
  • Sie müssen den Speicherwert bestimmen lassen. Der Laborarzt schreibt: 25-OH-Cholecalciferol (= 25-Hydroxy-Vitamin D3).
  • Diesen Spiegel können Sie beim Hausarzt, oder in einem Labor bestimmen lassen. Beim Versand muss die Kühlkette eingehalten werden, der Stoff zerfällt bei Normaltemperatur. 
  • Viele Praxen haben weder ein Zentrifuge, noch Gefäße für den Versand in gefrorenem Zustand.
  • Diese Bestimmung ist eine IGEL-Leistung. Kostenpunkt ca. 30 Euro.

Die Einsicht

  • Das aktive Vitamin D wird nur nach Bedarf gebildet, es ist nur eine Momentaufnahme von geringem Wert.
  • Da der Spiegel des aktiven Vitamin D sehr starken Schwankungen unterliegt, hilft es in der Behandlung nicht weiter.
  • Achten Sie auf einen optimalen Vitamin-D-Spiegel! www.vitaminDziel.de
  • Nutzen Sie dazu den www.VitaminDsimulator.de - als Teil des www.VitaminDkonto.de

Interessant zu wissen: das aktive Vitamin D wird in Picogramm /ml gemessen - das ist 1000 x weniger als beim Vitamin-D-Spiegel: Nanogramm /ml


Mehr dazu

https://www.vitamindservice.de/node/2724

www.vitaminDziel.de
www.vitaminDsimulator.de
www.vitaminDrechner.de
Soll ich meinen aktiven Vitamin-D-Spiegel messen?
https://www.vitamindfragen.de/soll-ich-meinen-aktiven-vitamin-d3-spiegel...







» Zurück zur VitaminDfragen.de als Tabelle