„Als ich meinen Hausarzt nach Vitamin D fragte, hat er mich praktisch rausgeworfen.
Ihr Buch hat er nicht einmal in die Hand genommen.“
1) Es gibt jedoch schon erste Lichtblicke
2) Vitamin-D-Therapie: 2006 Entdeckung, 2009 Medizin-Kongress, 2011 Buch, 2014 Online-Rechner
- Ärzte müssen sich der Erkenntnis öffnen, dass fast die Hälfte der Bevölkerung nicht genügend Vitamin D im Körper hat. Dieser Befund lässt sich leicht über eine Blutuntersuchung beweisen.
- Weiterhin sollten sich Ärzte der Erkenntnis öffnen, dass sich ein bereits eingetretener Mangel nicht mit den genannten Tagesdosierungen von 800 Einheiten beheben lässt. Die genaue Formel zur Korrektur des Vitamin-D-Spiegels wurde 2006 entwickelt und 2011 als Taschenbuch publiziert.
3) Der gesunde Menschenverstand
4) Der deutsche Hausarzt kämpft mit Platzpatronen gegen den Drachen
a) Deutschland ist in einem elenden Zustand bei der Vitamin-Labordiagnostik
b) Deutschland ist in einem elenden Zustand bei der Verordnung von Vitaminen
Bericht aus der "Praxis"
Springt der Arzt jedoch über den eigenen Schatten eines "Dienstes nach Vorschrift", dann erfährt er eine ungeahnte Bestätigung seiner "Berufung": Er wendet immer öfter das angeblich "unausweichliche Schicksal" der leidenden Menschen zum Guten. Die Vermeidung von Osteoporose und Krebskrankheiten in der Zukunft ist eine unglaubliche, jedoch nachprüfbare Perspektive, die allen Beteiligten zusätzlichen seelischen Schwung gibt.
Fazit:
- Die neue Diagnose vom Syndrom des "AKUTEN VITAMIN-D-MANGELs“ kommt nicht von „oben“ vom Ministerium oder aus der Universität, sondern von "unten". Das Wissen verbreitet sich über das Internet, weil die derzeitigen Institutionen sich vorrangig mit patentierbaren, also kommerziell vorteilhaften Arzneimitteln befassen.
- Viele Ärzte wollen von Vitamin D nichts wissen, weil sie bisher schlichtweg keine Informationen haben. Wer sollte eine solche Information für Arzte auch finanzieren?
- Einige Ärzte haben sich jedoch informiert und erkannt, dass nicht nur zahlreiche Patienten, sondern auch die Mitglieder ihrer eigenen Familie und letztlich auch sie selbst ganz enorm profitieren können. Ein dauerhafter tropischer Vitamin-D-Spiegels läßt zahlreiche Krankheiten ursächlich verschwinden und bewahrt vor neuen. Der dauerhafte Aufenthalt auf einer südlichen Palmeninsel ist in seiner heilsamen Wirkung seit Jahrhunderten bekannt. Mit der Vitamin-D-Therapie und dem Vitamin-D-Konto ist dieser biologische Effekt jetzt für alle verfügbar.
- Die Anfrage eines Patienten nach Vitamin D ist zum Prüfstein für den ärztlichen Anspruch geworden. Hat der Arzt eine wissenschaftliche Orientierung, so darf das Ermitteln eines krankhaften Hormonwertes und die anschließende Normalisierung unter Berücksichtigung des Körpergewichtes kein Tabuthema mehr sein. Die Kosten müssen in unserem "armen Land" leider vom Patienten übernommen werden.
Ein häufiger Einwand:
Es wird oft der Einwand erhoben, der Vitamin-D-Mangel sei in Deutschland zwar vorhanden, jedoch nicht verantwortlich für Krankheiten.
Mit diesem Einwand befasse ich mich an anderer Stelle:
Ist ein Vitamin-D-Mangel nur Indikator statt Ursache?
*** Quellen zur Verbreitung des Vitamin-D-Mangels in Deutschland (Robert-Koch-Institut):
1: Hintzpeter B, Scheidt-Nave C, Müller MJ, Schenk L, Mensink GB. Higher prevalence of vitamin D deficiency is associated with immigrant background among children and adolescents in Germany. J Nutr. 2008 Aug;138(8):1482-90. PubMed PMID: 18641195.
2: Hintzpeter B, Mensink GB, Thierfelder W, Müller MJ, Scheidt-Nave C. Vitamin D status and health correlates among German adults. Eur J Clin Nutr. 2008 Sep;62(9):1079-89. Epub 2007 May 30. PubMed PMID: 17538533.
« zurück zur Seite „AKTUELLES"