
Das heißt: Von WDR und NDR wird Vitamin D lächerlich gemacht.
Ich zerlege die Reportage in einzelne Video-Clips und prüfe, wie es wirklich aussieht. Clip für Clip suche ich nach einer objektiven Bewertung der Aussagen.
Zuletzt wage ich mich auf das Feld der Satire. Ab Minute 38:29 heißt es: "Vorsicht Satire". Denn es ist recht einfach aus denselben Interview-Szenen einen TV-Beitrag zu produzieren, der klar für (!) Vitamin D spricht.
Lassen Sie sich überraschen, wie einfach das geht! So erkennen Sie welche Macht der Journalismus hat, ein Thema positiv oder negativ zu bewerten. Nicht nur durch die Auswahl der Experten im Interview - nein ich zeige, dass es sogar möglich ist deren Meinung herumzudrehen. Geschickt zusammengeschnitten und mit emotionalen Körnchen gesalzen sind Millionen von Zuschauern auf diese Manipulation von NDR und WDR hereingefallen.
Mein Beitrag fordert einen guten Journalismus ein:
- Quellenhinweise geben
- fremde Quellen prüfen
- Quellen beurteilen
- neutrale Moderation
Dr. med. Raimund von Helden, Hausarzt
Keywords:
Kritik, Warnsignale, Skepsis, Objektivität« zurück zur Seite „AKTUELLES"