Ein hohes Serum-Zonulin war mit Thrombose-Potenzial korreliert (COIVD)

Dr. med. Raimund von Helden, Verbraucherberatung Privat-Institut VitaminDelta, 57368 Lennestadt referiert die Studie von Luciano A Palomino-Kobayashi aus PERU mit einer im Design optimierten Grafik aus dieser Original-Studie.

2024-04-05

1) Fragestellung

  • Ist Zonulin ein Risiko-Faktor für Thrombosen?
  • Dazu müsste man zunächst eine Korrelation von Zonulin und Thrombose-Indikator D-Dimer nachweisen.

2) Methode

  • 60 Covid-Patienten
  • stationär im Hospital
  • Lima, Peru
  • September 2022

3) Ergebnisse

  • Nachteilig für das Überleben von COVID waren diese Faktoren:
  • Übergewicht
  • Lymphozyten-Mangel
  • Sauerstoff-Mangel

 

  • Die Grafik zeigt die Korrelation von Zonulin und Thrombose-Faktor D-Dimer
  • Es ergab sich eine Signifikanz.
  • Die hier gezeigte Grafik weicht von der Original-Arbeit ab.
  • Wir haben eine X-Y-Rotation wurde vollzogen, um den beeinflussbaren Parameter auf die X-Achse zu bringen.
  • Die Beschriftung der Achsen ist bewusst weggelassen, weil sie durch logarithmische Darstellung gewonnen wurde.
  • Die Original-Beschriftung kann man in der Original-Arbeit nachsehen.
  • Erkennbar bleibt die Korrelation mit p=0,002

4) Folgerungen

  • Steigende Zonulin-Werte gingen in Peru mit einem steigenden Thrombose-Potenzial einher.
  • Es handelte sich um COVID-Patienten, von denen 15 (25 %) gestorben sind, die allerdings signifikant übergewichtig waren.
  • Das Sterberisiko bei COVID-Patienten korreliert bekanntlich mit einem Übergewicht.
  • Diese prekäre Konstellation kann dann in einem hohen D-Dimer Ausdruck finden.
  • Auch wenn Zonulin nicht zwangsläufig ursächlich für ein hohes D-Dimer ist, so ist es zumindest eine Indikator für ein Risiko.

Bie wiederkehrenden Thrombosen erscheint es daher legitim auch das Zonulin zu überprüfen.
Hier ergäbe sich eine Option zur Beeinflussung eines Risikofaktors mit einfachen Mitteln: NaNa10.
 

Quellenangaben

Palomino-Kobayashi LA, Ymaña B, Ruiz J, Mayanga-Herrera A, Ugarte-Gil MF, Pons MJ.
Zonulin, a marker of gut permeability, is associated with mortality in a cohort of hospitalised peruvian COVID-19 patients.

Front Cell Infect Microbiol. 2022 Sep 6;12:1000291.
doi: 10.3389/fcimb.2022.1000291. Erratum in: Front Cell Infect Microbiol. 2022 Dec 15;12:1062174.
PMID: 36147602;
PMCID: PMC9485714.

Die Folge-Publikation mit ERRATUM bezieht sich auf die Zuordnung der Autoren zu den Institutionen.
Weiterhin distanziert sich der Herausgeber ohne nähere Angabe von Gründen.

 




» Zurück zur NANA10-Zeitung als Tabelle

» Zum nächsten Beitrag blättern "Zonulin: die Neugier der medizinischen Wissenschaft wird sichtbar"