2 von 10: Glutamin gegen Zonulin

Dr. med. Raimund von Helden, Verbraucherberatung Privat-Institut VitaminDelta, 57368 Lennestadt referiert

2024-02-24b

1) Fragestellung

  • NaNa10 enthält auf Position 2 Glutamin
  • Gibt es einen Einfluss auf das Zonulin?

2) Methode

Referat

3) Ergebnisse

  • L-Glutamin wurde gezeigt, um das intestinale Epithel vor acetaldehydinduzierten Störungen zu schützen.
  • Es reduziert den Abfall des transepithelialen elektrischen Widerstands und der Permeabilität und verhindert die Ablösung von Tight-Junction-Proteinen vom Aktinzytoskelett durch einen EGF-Rezeptor-abhängigen Mechanismus.
  • Glutaminbehandlung bei Mäusen reduzierte Organschäden und systemische Entzündungen, die durch Zymosan verursacht wurden.
  • Dies dämpfte histologische Schäden und verringerte inflammatorische Marker sowie apoptotische Parameter, was auf eine protektive Rolle von Glutamin für die Darm- und systemische Gesundheit hinweist.
  • Frühe enterale Glutamin-Supplementation bei schwerkranken Patienten reduzierte signifikant die Plasmakonzentration von Zonulin.
  • Dies deutet auf eine Verringerung der Darmpermeabilität hin und führte auch zu einer größeren Abnahme der Endotoxinkonzentration im Vergleich zu einer Kontrollgruppe.

4) Folgerungen

  • Zusammenfassend scheint Glutamin vorteilhaft zu sein, um die Zonulin-Spiegel zu senken und die Darmbarrierefunktion zu verbessern.
  • Es hat protektive Effekte gegen Acetaldehyd-induzierte Störungen der engen Zellverbindungen gezeigt, Organschäden und systemische Entzündungen in Tiermodellen reduziert und die Darmdurchlässigkeit bei schwerkranken Patienten verringert.
  • Diese Ergebnisse legen nahe, dass die Glutaminergänzung eine nützliche Strategie zur Aufrechterhaltung der Darmintegrität sein könnte.
  • So könnte es dazu beitragen, Erkrankungen zu mildern, die mit einer erhöhten Darmdurchlässigkeit verbunden sind.

Quellenangaben

Shariatpanahi, Z., Eslamian, G., Ardehali, S., & Baghestani, A. (2019). Effects of Early Enteral Glutamine Supplementation on Intestinal Permeability in Critically Ill Patients. Indian Journal of Critical Care Medicine : Peer-reviewed, Official Publication of Indian Society of Critical Care Medicine, 23, 356 - 362. https://doi.org/10.5005/jp-journals-10071-23218.

Seth, A., Basuroy, S., Sheth, P., & Rao, R. (2004). L-Glutamine ameliorates acetaldehyde-induced increase in paracellular permeability in Caco-2 cell monolayer.. American journal of physiology. Gastrointestinal and liver physiology, 287 3, G510-7 . https://doi.org/10.1152/AJPGI.00058.2004.

Mondello, S., Galuppo, M., Mazzon, E., Italiano, D., Mondello, P., Aloisi, C., & Cuzzocrea, S. (2011). Glutamine treatment attenuates the development of organ injury induced by zymosan administration in mice.. European journal of pharmacology, 658 1, 28-40 . https://doi.org/10.1016/j.ejphar.2011.02.008.
 




» Zurück zur NANA10-Zeitung als Tabelle

» Zum nächsten Beitrag blättern "1 von 10: Glycin gegen Zonulin"