BUCH: Stabilität kann man essen?! (2017)

Bausteine zum Selbstmanagement bei bipolarer Störung

Ein Ratgeber und Erfahrungsbericht für Menschen mit Manien und Depressionen

AUTORIN: Annett Oehlschläger

Die Autorin war von einer schweren Depression betroffen. Sie erlebte die Depression und die Manie. Ihre Diagnose: Bipolare Störung. In Ihrem Vorwort im Buch beschreibt sie ihre Gefühle bezüglich dieser Erkrankung:
"Man fühlt sich oft der Krankheit hilflos ausgeliefert. Die Stimmungsschwankungen kommen und gehen, wie sie wollen, und scheinbar nichts kann sie aufhalten. Man fühlt sich durch die eigene Krankheit fremdbestimmt der zuständige Arzt aus der Fachrichtung der Psychatrie hat darauf oft nur ein Behandlungsangebot: Psychopharmaka. Wenn man Glück hat, bekommt man auch Psychotherapie verordnet und wenn man viel Glück hat findet man eine Klinik, in der (...) weitere Behandlungsmöglichkeiten angeboten werden. Dann kann man lernen mit dieser Störung zu leben und sie zu kontrollieren.
Eine Heilung ist aber nach gängiger Lehrmeinung so gut wie ausgeschlossen da es sich um eine chronische Erkrankung handelt. Das bedeutet für viele Betroffene meist: lebenslange Medikamenteneinnahme, Frühverrentung und ein von der Krankheit dominiertes Leben!

Oh dieses Buch ist entstanden weil ich (m)einen Weg aus der bipolaren Störung gefunden habe. Ich bin symptomfrei und brauche keine Medikamente mehr. (...) ich habe mich getraut, mich selbstbestimmt mit einem Teil meines Lebens auseinander zu setzen, der in den Therapie nicht angesprochen wurde: meine Ernährung. 
______________________________

Dieses spannende und sehr lehrreiche Buch ist in 2 Abschnitte aufgeteilt.
I. MEIN WEG DURCH DIE PSYCHATRIE
Hier beschreibt die Autorin ihre Krankheit, die Behandlungsmethoden Therapien, sowie ihre persönlichen Erfahrungen.

II. (Meine) BAUSTEINE 
In diesem zwweiten Teil des Buches befasst sich die Autorin mit den Ursachen, durch die ihre psychische Erkrankung getriggert werden konnte. Sie beschreibt die natürlichen Möglichkeiten den Körper wieder in ein Gleichgewicht zu bringen. Hierzu benötigt der Körper die richtigen Nährstoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Auch ausreichend Licht und genügend Schlaf und regelmäßige Bewegung zeigen positive Effekte auf die Regeneration. 

Ein jeweils eigenes Kapitel wird den Themen Vitamin D und Magnesium gewidmet:
Das Sonnenhormon hilft gegen Depression:

  • Vitamin D kann noch viel mehr
  • Vitamin D mit Hormonwirkung
  • Das Sonnenvitamin braucht ausreichend Sonne
  • Vitamin-D-Mangel und Depressionen
  • Medikamente sind Vitamin-D-Räuber
  • Vitamin-D-Spiegel messen lassen
  • Substitution

Magnesium - das Salz der inneren Ruhe

  • Magnesium - 300 fach nötig
  • Magnesium und Vitamin D
  • Magnesium - Blutwerte
  • Sonderfall Migräne

______________________________

Zitat S. 222 Worte der Autorin zu Ihren persönlichen Erfahrungen mit Vitamin D:
"Ich habe zufällig das Buch von Dr. von Helden " Gesund in sieben Tagen“ in die Hand bekommen, gelesen und daraufhin beschlossen, selbstständig meinen Vitamin D Spiegel, der bei 23 ng/ml lag, aufzufüllen. Das hat nur sieben Tage gedauert. Jetzt liegt er bei circa 60 ng/ml und meine bipolaren Symptome sind verschwunden. Das liegt sicher nicht nur an Vitamin D, aber es war ein entscheidender Anfang. Denn diesen Energie - und Vitalitätsschub, den ich beim Auffüllen erlebte, motivierte mich, mich weiter mit meiner Körperchemie zu beschäftigen."

______________________________

Mehr zur Autorin:
https://spitzen-praevention.com/netzwerkpartner/annett-oehlschlaeger-bip...