
« zurück zur Übersicht der Kategorie "Bibliothek 2: Vitamin D erwähnt"
« zurück zur Mediathek mit weiteren Videos und Downloads
» Weiterblättern zum nächsten Video "BUCH: Osteoporose - als Folge fehlerhafter Ernährung und Lebensweise - Über die Irrtümer der Osteoporose Medizin und die Kunst gesund zu bleiben (2016)"
Das Buch für Diabetiker – und alle, die es nicht werden wollen.
Autoren:
Dr. med. Hardy Walle
- Facharzt für innere Medizin
- Schwerpunkt Ernährungsmedizin
- 2014 berufen in die DAEM (deutsche Akademie für Ernährungsmedizin)
- Apotheker
- Mikronährstoffexperte: Akademie für Mikronährstoffmedizin
- Autor und Medizinjournalist
- Facharzt für Nuklearmedizin, Präventionsmediziner
- Ganzheitliches Konzept "Spitzen-Gesundheit"
- Gründer des Internationalen Arbeitskreises Vitamin D
- Gründer der Akademie für menschliche Medizin
Aus dem Inhalt:
(...) Eine gute Versorgung mit Vitamin D (25 OHD3) 40-60 senkt nicht nur die allgemeine, sondern auch die kardiovaskuläre Mortalität (Sterberate). Bemerkenswert ist, dass Vitamin D auch einen günstigen Einfluss auf den Blutdruck, den Insulinstoffwechsel, die Gefäßgesundheit und die Blutfettwerte hat. Erhöhte Triglyzerid-Spiegel werden durch Vitamin D gesenkt und zu niedriger HDL-Cholesterin-Spiegel angehoben.
(...) In verschiedenen tierexperimentellen Studien konnte ein schützender Effekt von Vitamin D auf die Zellen der Bauchspeicheldrüse beobachtete werden. Dies ist vor allem mit seiner immunmodulierenden und antientzündlichen Wirkung zu erklären.
(...) Für die Prävention eines Typ-1-Diabetes ist die Vitamin-D-Gabe in der Phase der frühkindlichen Entwicklung, also in der Schwangerschaft und im Säuglingsalter besonders wichtig)
Auszug aus dem Kapitel:
Mikronährstoffe bei Diabetes mellitus S. 226 bis 236