Vitamin-D-Umrechner


Vitamin-D-Umrechner


Verwirrende Messeinheiten - Warum unterschiedliche Einheiten zu Verwirrung führen ?

  • Bei der Bestimmung des Vitamin-D-Spiegels kommt es häufig zu Missverständnissen – und das liegt fast immer an den unterschiedlichen Einheiten, in denen Labore ihre Ergebnisse angeben.
  • Während ein Labor etwa 20 ng/ml misst, kann ein anderes denselben Wert als 50 nmol/l ausgeben – obwohl beides dasselbe bedeutet.
  • Patienten sind dadurch oft verunsichert – besonders, wenn medizinisches Personal diese Unterschiede nicht korrekt einordnet.
  • Aussagen wie „Ihr Wert ist viel zu hoch – Sie könnten sich vergiften!“ resultieren häufig aus einem simplen Einheitenfehler.

Welche Einheiten gibt es – und wie rechnet man um?

Es gibt drei übliche Einheiten zur Angabe des Vitamin-D-Spiegels im Blut:

  • ng/ml (Nanogramm pro Milliliter)
  • µg/l (Mikrogramm pro Liter) – identisch mit ng/ml, keine Umrechnung nötig
  • nmol/l (Nanomol pro Liter) – dieser Wert muss umgerechnet werden

Wie ist die Umrechnung:

  • 1 ng/ml = 2,5 nmol/l
  • 1 nmol/l = 0,4 ng/ml

Beispiel:

  • 50 nmol/l = 20 ng/ml
  • 100 nmol/l = 40 ng/ml

Für eine einfache und fehlerfreie Umrechnung empfiehlt sich die Nutzung des offiziellen Umrechners: www.vitaminDUmrechner.de

Gegen Irreführung durch inkompetente Aussagen

  • Ein häufiges Problem in der Praxis ist die vorschnelle Interpretation von Vitamin-D-Werten durch medizinisches Personal ohne Berücksichtigung der richtigen Einheit. Aussagen wie:

"Ihr Vitamin-D-Spiegel mit 40 ist in Ordnung - Sie brauchen kein Vitamin D einzunehmen!"
Ihr Vitamin-D-Spiegel von 100 ist viel zu hoch!“
„Sie stehen kurz vor einer Vitamin-D-Vergiftung!“

  • …können auf Missverständnissen bei der Einheit beruhen.
  • Ein Wert von 100 nmol/l klingt hoch, ist aber lediglich 40 ng/ml – ein völlig unbedenklicher Wert.
  • Während ein Vitamin-D-Spiegel von 40 ng/ml als guter Vitamin-D-Spiegel bezeichnet ist, ist ein Wert von 40 nmol/l ein Mangelzustand, denn der Wert beträgt nur 16 ng/ml und bedeutet schwerer Mangel. 
  • Solche Fehleinschätzungen führen zu unnötiger Sorge und manchmal sogar zu Fehlentscheidungen in der Therapie.

Warum ng/ml als Standard empfohlen wird

Dr. von Helden ist ein erfahrener Vitamin-D-Therapeut, er hat den Vitamin-D-Umrechner entwickelt, weil in seiner Praxis wiederholt Missverständnisse durch unterschiedliche Einheiten auftraten. Sein Ziel war es:

  • Einfache Vergleichbarkeit zwischen Laboren zu schaffen
  • Patienten ein sicheres Verständnis ihrer Werte zu ermöglichen
  • Therapieverläufe nachvollziehbar und einheitlich zu gestalten
  • Daher empfiehlt er ng/ml als Standardmaß – klar, verständlich und international gebräuchlich.

Mehr dazu:

 

» Zurück zum Vitamin D Lexikon

» Zum vorherigen Beitrag blättern "Vitamin-D-Spiegel "

» Zum nächsten Beitrag blättern "von Helden Raimund Dr. "