Vitamin-D-Spiegel


Vitamin-D-Spiegel


Der Vitamin-D-Spiegel ist der Speicherwert (25-OH-D3)

  • Er zeigt an, wie viel Vitamin D im Körper verfügbar ist.
  • Dieser Wert ist nicht zu verwechseln mit dem aktiven Vitamin D, (1,25 - OH- D3), das im Tagesverlauf schwankt.
  • Im Winter sinkt der Spiegel bei den meisten Menschen deutlich. Selbst bei gesunden Menschen zeigte der Vitamin-D-Spiegel im Winter einen großen Mangel.
  • Die durchschnittlichen Werte (DL)  liegen ohne Einnahme in den Winterminaten bei ca. 16 ng/ml. Auch ohne Symptome kann ein erheblicher Mangel vorliegen.

Die empfohlenen Vitamin-D-Werte: 

  • Mindestwert 30 ng/ml: Diesen Wert sollte jeder Mensch für seine Gesundheit mindestens ereichen. Menschenrecht 
  • Empfehlung von Grassroothealth (Organisation von 48 Vitamin-D-Experten aus aller Welt ) lautet: 40 bis 60 ng/ml 
  • Route 66 : Der Weg zur gesundheitlichen Freiheit (Begriff geprägt von Dr. Raimund von Helden) : Vitamin-D-Wert 66 ng/ml 
  • Bei chronischen Erkrankungen tropische Werte bis 100 ng/ml

Wichtige Orientierungswerte:

über  800 ng/ml  Fallbericht: 2 Wochen vermehrter Harndrang durch hohes Serum-Calcium
300 - 800 ng/ml  in Einzelfällen Toxizität möglich
über  150 ng/ml  relativ hohe Calcium-Spiegel möglich
100 - 150 ng/ml  keine Nebenwirkungen bekannt
100 ng/ml           natürliche Obergrenze  
50 –  90 ng/ml    optimaler Vitamin-D-Spiegel zum Schutz der Körperfunktionen
über  40 ng/ml    guter Vitamin-D-Spiegel   
über  30 ng/ml    verbesserter Vitamin-D-Spiegel
unter 30 ng/ml    Vitamin-D-Mangel
unter 20 ng/ml    schwerer Vitamin-D-Mangel 
unter 12 ng/ml    extremer Vitamin-D-Mangel    
 

Mehr erfahren: 

» Zurück zum Vitamin D Lexikon

» Zum vorherigen Beitrag blättern "Vitamin-D-Simulator"

» Zum nächsten Beitrag blättern "Vitamin A"