Vitamin-D-Hilferuf


Vitamin-D-Hilferuf


Direkte Kontaktmöglichkeit zu zertifizierten Vitamin-D-Beratern

  • Viele Menschen in Deutschland leiden unter einem Mangel an Vitamin D – oft mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Die traurige Realität: Schätzungen zufolge sterben jährlich mindestens 20.000 Menschen in Deutschland an den Folgen dieses Mangels. (Studie Zittermann - von Helden) Dennoch fehlt es vielerorts an qualifizierten Fachkräften, die Betroffenen helfen können.
  • Ursprung des Projekts: Das Institut VitaminDelta erhielt regelmäßig verzweifelte Anfragen wie: ‚Ich finde niemanden, der mich zum Thema Vitamin D berät‘, oder ‚Es gibt in meinem Umkreis keine Therapeuten.‘ Auch Aussagen wie ‚Mein Hausarzt nimmt das Thema leider nicht ernst‘ oder ‚Ich weiß nicht, an wen ich mich noch wenden soll‘ zeigen die tiefe Verunsicherung vieler Betroffener“.
  • Mangel im Gesundheitssystem: Aufgrund des Ärztemangels sind viele Mediziner überlastet – und es fehlt ihnen oft an grundlegendem Wissen über Vitamin D, da dieses im Medizinstudium kaum vermittelt wird. Viele Ärzte sind mit hochdosierten Vitamin-D-Therapien nicht vertraut, sodass sich Betroffene häufig allein gelassen fühlen..
  • Die Antwort von Dr. von Helden: Der Grundstein zur Unterstützung von Menschen mit Vitamin-D-Mangel war der Aufbau eines Netzwerks aus speziell geschulten Beratern und die entsprechende Entwicklung einer Plattform zur Vermittlung dieser. Um diese Versorgungslücke zu schließen, gründete Dr. von Helden (Institut VitaminDelta) eine Plattform, die Hilfesuchende anonym mit qualifizierten Beratern vernetzt. Start: Diesen Service gibt es seit dem 22. August 2015, seitdem wurden an die 600 Hilferufe eingetragen. Mit jedem eingetragenen Hilferuf wird das Problem zunehmend deutlicher in der Öffentlichkeit dargestellt

Ziel und Funktion: Was bringt mir der Hilferuf konkret?

  • Der Vitamin-D-Hilferuf ist kein herkömmliches Kontaktformular – er ist ein kostenloses, anonymes Werkzeug mit vielen Vorteilen für Hilfesuchende: Kostenfrei und dauerhaft verfügbar: Sie können jederzeit einen Hilferuf veröffentlichen – ohne Registrierung und ohne versteckte Gebühren.
  • Anonymität garantiert: Verwenden Sie einfach einen Fantasienamen. Ihre E-Mail-Adresse ist nur für registrierte Berater sichtbar.
  • Regionale Suche möglich: Durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl (auch als Ziffer, z. B. „4“ für NRW) erreichen Sie gezielt Berater aus Ihrer Umgebung.
  • Jeder Eintrag hilft: Jeder veröffentlichte Hilferuf macht die Versorgungslücke sichtbarer – das motiviert neue Berater zur Registrierung und bringt das Thema Vitamin-D-Mangel stärker in die öffentliche Wahrnehmung.

So geht’s: In wenigen Schritten zum Hilferuf

  • Seite aufrufen: Die Nutzung des Hilferuf-Systems ist bewusst einfach gehalten, damit möglichst viele Menschen davon profitieren können: Besuchen Sie Vitamin-D-Hilferufe
  • Hilferuf verfassen: Schreiben Sie in kurzen Worten, welche Hilfe Sie suchen oder wo Sie Unterstützung benötigen.
  • PLZ eingeben: Schon eine einzelne Ziffer reicht, um den regionalen Bezug herzustellen. (Optional) E-Mail-Adresse angeben: So werden Sie automatisch benachrichtigt, wenn sich ein Berater in Ihrer Nähe registriert.
  • Veröffentlichung abwarten: Nach einer kurzen Prüfung wird Ihr Hilferuf freigeschaltet – dann können eingetragene Vitamin-D-Berater direkt mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Die Vision: Ein Netzwerk, das Leben rettet

  • Unabhängiges Beraternetzwerk: Der Vitamin-D-Hilferuf ist Teil einer größeren Mission, die das Leben vieler Menschen verbessern kann. Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker, Ernährungsberater, Therapeuten und weitere Gesundheitsexperten werden gezielt für die Vitamin-D-Beratung ausgebildet.
  • Direkter Zugang zur Hilfe: Direkte Kontaktmöglichkeit mit geschulten Beratern – schnell, unbürokratisch und individuell.
  • Wachsendes Netzwerk: Je mehr Hilferufe veröffentlicht werden, desto größer wird die Sichtbarkeit des Problems – und desto eher lassen sich neue Berater gewinnen.
  • Gesellschaftlicher Nutzen: Die freiberufliche Beratung kann steuerfrei im Rahmen einer Lehrtätigkeit erfolgen – eine Win-win-Situation für Helfende und Hilfesuchende gleichermaßen. Nutzen Sie zusätzlich die Beraterliste, um gezielt nach zertifizierten Experten in Ihrer Region zu suchen.

Mehr dazu: 

 

Erfahrung eines Vitamin-D-Beraters:

Ich antworte schon seit einigen Jahren auf die Hilferufe Betroffener. Ich erlebe in dem  Austausch sehr dankbare Menschen, die froh sind endlich einen Ansprechpartner für Ihre gesundheitlichen Fragen gefunden zu haben. Bei Ärzten sind sie zum Thema Vitamin D oft auf Unverständnis gestoßen, oder sogar abgewiesen worden. Es gab Aussagen von Ärzten wie:
  • "Nicht nötig" , "
  • "Das ist alles nur ein Hype,"  
  • "Gehen Sie regelmäßig an die frische Luft, dann haben sie genug Vitamin D" oder
  • "Vorsicht vor Vitamin D, das kann zu schweren gesundheitlichen Schäden, wie Nierenproblemen führen. 
Im Austausch konnte ich diesen Irreführungen fundiert entgegentreten und die Betroffenen bestärken ihren eigenen verantwortungsvollen Weg selbst zu gehen. Es gab viele gesundheitliche Erfolge zu verzeichnen, spürbar erlöste und dankbare Menschen. 
(Ein Vitamin-D-Berater)





 

» Zurück zum Vitamin D Lexikon

» Zum vorherigen Beitrag blättern "Vitamin C"

» Zum nächsten Beitrag blättern "Vitamin-D-Hitliste "