Studie Überlebensvorteil


Studie Überlebensvorteil


Bedeutung der Studie: 

  • Eine Schätzung des Überlebensvorteils durch Verbesserung des Vitamin-D-Status in der erwachsenen deutschen Bevölkerung.
  • Sie zeigt, dass ein ausreichend hoher Vitamin-D-Spiegel mit einer niedrigeren Sterblichkeit verbunden ist.
  • Diese Meta-Studie unterstreicht die immense Bedeutung eines ausreichenden Vitamin-D-Spiegels für die Gesundheit der Bevölkerung.
  • Sie liefert wichtige Erkenntnisse für die präventive Gesundheitsversorgung. 

Autoren der Studie: 

  • Zittermann Armin,
  • von Helden Raimund
  • Grant Wiliam,
  • Kipshoven Christoph,
  • Ringe Johann D. 

Veröffentlichung:

  • November 2009
  • in Dermatoendocrinology (wissenschaftliche Fachzeitschrift, Dermatologie (Hautmedizin) und Endokrinologie (Hormonlehre)

Hintergrund & Zielsetzung: 

  • Die Studie adressiert ein globales Gesundheitsproblem: Den weitverbreiteten Vitamin-D-Mangel.
  • Die Forscher untersuchten speziell die Frage: Inwieweit könnte die jährliche Sterblichkeitsrate in der deutschen Bevölkerung durch eine Optimierung des Vitamin-D-Status gesenkt werden.

Methodik: 
Die Berechnungen basierten auf drei Hauptsäulen:

  • Der jährlichen Mortalitätsrate von 1,34% bei deutschen Erwachsenen (Quelle: Statistisches Jahrbuch)
  • Dem tatsächlichen Vitamin-D-Status deutscher Erwachsener mit hohem Mortalitätsrisiko
  • Datengrundlage: 1.343 Personen, untersucht von 264 Allgemeinmedizinern in verschiedenen deutschen Regionen - DEVID-Studie
  • Daten aus zwei großen prospektiven Kohortenstudien

Bedeutung der Ergebnisse: 

  • Die Studie zeigt einen signifikanten Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und erhöhter Sterblichkeit in Deutschland.
  • Sie ist damit eine der grundlegenden wissenschaftlichen Arbeiten, die den Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Status und Überlebensrate in der deutschen Bevölkerung nachweist.

Wissenschaftliche Quelle: 
 

  • Die Studie ist frei zugänglich unter: PubMed PMID: 21572875
  • PubMed Central PMCID: PMC3092570 DOI: 10.4161/derm.1.6.10970

Diese Meta-Studie unterstreicht die immense Bedeutung eines ausreichenden Vitamin-D-Spiegels für die Gesundheit der Bevölkerung und liefert wichtige Erkenntnisse für die präventive Gesundheitsversorgung. 

» Zurück zum Vitamin D Lexikon

» Zum vorherigen Beitrag blättern "sekundäre Depression "

» Zum nächsten Beitrag blättern "Vitamin-D-Synthese "