
Eine CLL (Chronisch Lymphatische Leukämie) kann mit keiner Mehtode der Medizin zum Verschwinden gebracht werden. Meist wird "einfach" abgewartet, bis sie in eine akute Leukämie umschlägt, um sie dann zu behandeln.
- Die Betroffenen möchten daher all das tun, was den Zustand stabilisiert
69,4 ng/ml
+40,6
Der Zustand blieb unter einem hohen Vitamin-D-Spiegel stabil:
- Leukozyten stiegen nur lediglich von 12 auf 21.000.
- Die Knochenenzyme (AP) gingen zurück, als Zeichen befallsfreier Knochen.
- Die Lymphozyten im Diff-BB sanken von 69 auf 58 %.
- Normale Werte für Hb und Thrombozyten
Auch wenn ein Verlauf ohne Progression nicht ungewöhnlich ist, so zeigen die Zahlen doch, dass die Einnahme von Vitamin D bei der CLL keine Risiken beinhaltet, hingegen Chancen vermuten lässt.
» Zum nächsten Beitrag blättern "Konzentrations- schwierigkeiten schon nach einer Woche verbessert "
» Zurück zur Übersicht VitaminDpraxis.de