« zurück zur Übersicht der Kategorie "Die gelbe Bibel der Ernährung"
« zurück zur Mediathek mit weiteren Videos und Downloads
» Weiterblättern zum nächsten Video "VIDEO ( 1min) 5. Kapitel: Stärkung der Knochen durch Krafttraining und Bewegung"
Die Knochendichtemessung – eine trügerische Methode zur Bestimmung des Frakturrisikos
Die gemeinsten Meinungen und was jeder für ausgemacht hält, verdient oft am meisten untersucht zu werden.GEORG CHRISTOPH LICHTENBERG
Die Knochendichtemessung gilt in der Medizin als Standard zur Diagnose der Osteoporose. Doch die damit gewonnenen Befunde erwecken nur den Anschein der Exaktheit. Die Knochendichtemessung ist in Wahrheit ungenau und unsicher. Ein individuelles Frakturrisiko läßt sich davon nicht ableiten. Auch eine Diagnose von Osteoporose ist damit nicht möglich, denn die Ergebnisse der Knochendichtemessung erlauben keine verläßliche Aussage über die individuelle Bruchanfälligkeit der Knochen.