Arzt-Illusion: "Nur der Arzt ist Fachmann bezüglich Vitamin D"

1) Kollektiver Irrglaube

  • "Ich vertraue meinen Arzt. Er hat mir ganz klar von einer Vitamin-D-Einnahme abgeraten."
  • "Er hat ein langjähriges Medizinstudium absolviert und ist der Fachmann."
  • "Ein Professor hat im Fernsehen eindringlich vor Vitamin D gewarnt."
  • "In der Zeitung war ein Bericht zu lesen, indem sich ein anerkannter Arzt deutlich gegen Vitamin D gesprochen hat."

2) Anzweifeln & Nachprüfen

  • Erlangen alle Ärzte im Studium wirklich die wichtigen Vitamin-D-Kenntnisse? Werden Studien hierzu erläutert?
  • Verfügt jeder Arzt über das nötige Wissen über Vitamin D?
  • Hat sich jeder Hausarzt sich auch zum Thema Vitamin D informiert und entsprechend weitergebildet?
  • Kann ich alles glauben, was Ärzte in den Medien über Vitamin D berichten?

3) Krank durch alte Denkfehler

  • "Wer einen weißen Kittel anhat, weiß immer, was für mich gut ist."
  • "Wenn ich Vitamin D für meine Gesundheit brauchen würde, würde es mir verordnet."
  • "Vitamin D ein Thema im Medizin-Studium ist."
  • "Den Medienberichten über Vitamin D kann man ohne Bedenken glauben."

4) Heilsames Update

  • Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. Lassen Sie ihren Vitamin-D-Spiegel messen oder führen Sie einen Onlinetest  zur Einschätzung des Spiegels durch: www.VitaminDSpiegel.de. So wissen Sie genau, ob Ihr Körper in einem Vitamin-D-Mangel ist, oder ob  genügend Vitamin D zur Verfügung steht.
  • Schützen Sie sich frühzeitig vor vielen Erkrankungen. Stärken Sie ihr Immunsystem durch Vitamin D. So können lebenswichtige Prozesse entsprechend gesteuert werden wie z.B. der Schutz vor Viren und Bakterien durch Bildung des körpereigenen Antibiotika und Virusblocker Cathelicidin, Schutz vor Autoimmunerkrankungen, Abwehr entarteter Zellen, Unterstützung der Herz-Kreislauffunktionen und vieles mehr.
  • Ein Vitamin-D-Spiegel von 30 ng/ml ist ein Menschenrecht. https://www.vitamindservice.de/30. Ein Vitamin-D-Wert in einem Bereich von 30 ng/ml ist notwendig. Gewähren wir dem Körper zumindest diese Grundversorgung mit einem lebenswichtigen Naturstoff.
  • Die Empfehlung um einen besseren Schutz zu erlangen, wird von der amerikanischen Gesellschaft grassroothealth mit mindestens 40 bis 60 ng/ml angegeben. Mittlerweile zeigen viele Studien, dass ein Wert von 60 bis 100 ng/ml noch deutlich mehr Vorteile bietet: Genregulation, Schutz vor einem schweren Corona-Verlauf, Besserung von Autoimmunerkrankungen, geringeres Risiko für Krebserkrankungen und vieles mehr.

 

Links & Literatur

12 Gründe, warum Ärzte gegen Vitamin D reden
www.VitaminDService.de/schattenfreund
www.vitaminDLeugner.de

Warum gibt es keine Fortbildungspunkt für Ärzte, die sich über Vitamine Informieren wollen?
 

Datum

2021-12-18


» Zurück zur VitaminDstrategie als Tabelle

» Zum nächsten Beitrag blättern "Illusion eines Normwertes von 20 ng/ml"