Eine APP für den VitaminDservice - Kooperation mit der PROCUBATOR AG

Jens Seeger, PROCUBATOR AG, Dr. med. Raimund von Helden, Verbraucherberatung Privat-Institut VitaminDelta, 57368 Lennestadt (Editorial und Konzept-Beschreibung)

2025-05-12

1) Fragestellung

  • Forschung, Publikationen und Entwicklung sind der erklärte Zukunftsplan für den VitaminDService 
  • Gibt es schon konkrete Projekte?
  • Was ist die dringlichste Aufgabe?
  • Welches Netzwerk wird sich mit dieser Aufgabe befassen?

2) Methode

Wie hat es angefangen?

  • Die Initiative kam von Prof. Volker Stiehl, 
  • Professur für Wirtschaftsinformatik an der TH Ingolstadt
  • Begründer des Prozessgesteuerten Ansatzes der Programmierung.
  • Er hat den VitaminDService begutachtet und hält ihn für geeignet für eine Transformation.

 

PROCUBATOR - Process und Incubator 

  • Das Wort Procubator ist ein Kofferwort aus Process und Incubator – und genau das bringt unsere Idee auf den Punkt:
  • Wir sind kein klassischer Inkubator für Startups und keine reine Prozessberatung – wir verbinden beides.
  • Ein Procubator ist ein Raum, in dem aus Ideen echte, umsetzbare Prozesse entstehen – praxisnah, datenbasiert und mit dem Ziel, Wissen in ausführbarer Form für alle zugänglich zu machen.
  • Wir inkubieren Prozesse, damit Menschen und Unternehmen schneller, smarter und erfolgreicher handeln können.

Der VitaminDService  im PROCUBATOR-Stadium

  • Das Vitamin-D-Projekt zeigt, was Procubator möglich macht.
  • Eine verbesserte Nutzbarkeit der verschiedenen Werkzeuge des Service.
  • Wissen allein verändert noch nichts.
  • Entscheidend ist erst das, was wir daraus machen.

Hier setzt das Programm Knowhow der PROCUBATOR AG an: 

  • Wir machen Wissen anwendbar.
  • Wir helfen Expertinnen und Experten, ihre Erkenntnisse so aufzubereiten, dass daraus digitale Werkzeuge werden.
  • Leicht verständlich, leicht praktikabel.
  • Ein gutes Design, das für alle nutzbar ist.

3) Ergebnisse

Demnächst stellen wir hier in der www.VitaminDZeitung.de die App vor.

4) Folgerungen

Dieses Projekt, demonstriert, wie es geht:

  • Im Jahr 2025 unterstützen wir ein ganz besonderes Projekt:
  • Dr. Raimund von Helden, langjähriger Hausarzt und Vitamin-D-Experte, hat 20 Jahre Erfahrungen mit dem Vitamin-D-Mangel.
  • Als Erstbeschreiber des akuten Vitamin-D-Mangels erklärt er anschaulich, wie ein gesunder Vitamin-D-Spiegel erreicht wird.
  • Dr. von Helden  hat eine einfache und wirksame Formel entdeckt, mit der sich die optimale Dosierung individuell berechnen lässt – abhängig von Faktoren wie Körpergewicht, Ausgangswert und Zielwert.

Doch genau hier liegt auch ein Problem:

  • Die Formel allein hilft vielen Menschen nicht weiter.
  • Sie verstehen zwar das Konzept, jedoch bei der praktischen Anwendung tauchen Fragen auf wie z.B: 
  • Welche Dosis ist für mich persönlich die Richtige? Wie verändere ich die Dosis im Jahresverlauf, z.B. in den Sommermonaten?
  • Wie steuere ich den Vitamin-D-Spiegel ohne zusätzliche Kosten?

Vom Fachwissen zur digitalen Anwendung

  • Gemeinsam mit Raluca Roșu, einer engagierten Studierenden der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI), setzen wir hier an.
  • Im Rahmen ihrer Masterarbeit entwickeln wir eine digitale Anwendung: die Transformation.
  • So wird das Know-how von Dr. von Helden leicht zugänglich und dauerhaft nutzbar.
  • Seine Experten-Erfahrung wird in ein lebendiges "digitales Testament" überführt.

Das Konzept:

  • Es entsteht eine App, die auf Basis der bewährten Formel persönliche Empfehlungen liefert.
  • Es gibt eine verständliche Nutzerführung, die Schritt für Schritt zur richtigen Dosierung führt.
  • Eine Anwendung, die Wissen nicht nur erklärt – sondern  dauerhaft begleitet.
  • Frau Roșu erfüllt die Umsetzung: technisch, konzeptionell und Nutzer-zentriert.
  • Dr. von Helden bringt seine langjährige Erfahrung aus der Praxis und die wissenschaftliche Basis dazu ein.
  • Wir von Procubator sorgen dafür, dass aus dieser Zusammenarbeit ein echtes, funktionierendes Ergebnis wird.

PROCUBATOR in der Praxis:

  • Dieses Projekt ist für uns mehr als ein Beispiel – es ist ein echtes Herzensanliegen:
  • Wir glauben, dass Wissen dann seinen vollen Wert entfaltet, wenn es möglichst viele Menschen in ihrem Alltag unterstützt.

Genau das tun wir bei Procubator:

  • nützliches Wissen erkennen
  • verborgene Potenziale erschließen
  • mit gutem Design verblüffend gute Lösungen schaffen
  • Unsere Projektbegleitung für Raluca Roșu und Raimund von Helden bei der Umsetzung.

Fazit:
Wenn wir vom Wissen zum Handeln kommen, dann lebt die Vision des Dr. von Helden digital weiter. 

Quellenangaben

https://www.procubator.com/wer-wir-sind

keywords:
#Procubator
#Prozesse
#Wissensplattform
#AngewandtesWissen
#VitaminD
#DigitalHealth
#Standardisierung
#ProcessPitch




» Spezielles Download zu diesem Beitrag

» Zurück zur VitaminDzeitung als Tabelle

» Zum nächsten Beitrag blättern "Globale Daten zeigen: Hohe Sterblichkeit bei schlechtem Vitamin-D-Spiegel "