Video: (30 min.) Dr. Raimund von Helden packt aus - NaNa10

Lars im Interview mit Dr. Raimund von Helden:
Fragen rund um das Thema "10 natürliche Nahrungsergänzungsmittel - NaNa10"

  • Wie ist die Idee zu der Entwicklung von NANA10 entstanden?
  • Dr. von Helden: Ich war im Frühjahr 2023 in der praktischen Tätigkeit unserer Praxis mit zahllosen ungelösten Problemen konfrontiert. Symptome von Erschöpfung, Long-COVID, Autoimmunerkrankungen, Reizdarm-Syndrom und vielen anderen. Ich hatte innerhalb kurzer Zeit eine Liste von über 100 Patienten mit anhaltenden Leiden und ungelösten Problemen. So recherchierte ich... 
Weitere Fragen rund um NaNa10?
  • Wer ist der Entdecker des Zonulin? 
  • Welche Erkrankungen stehen im Zusammenhang mit einem erhöhten Zonulin? 
  • Wie kann es sein, dass Wetterfühligkeit über das Leaky gut berklärbar wird?
  • Wie kann ein Leaky gut festgestellt werden?
  • Welche Nährstoffe sind in der Lage das Zonulin abzusenken? 
  • Was kann therapeutisch geschehen, zur Absenkung des Zonulins? / Gibt es eigene Erfahrungswerte aus der Praxis zur Absenkung des Zonulin? 
  • Welche Inhaltsstoffe sind in dem natürlichen Nährstoff-Präparat NaNa10 enthalten - NaNa10 - die Formeln der biologischen Chemie 
Wichtig!: NaNa10 ist ein Opensource Projekt

Mehr dazu:

Erfahrungsberichte

"Zittert die Pharma-Industrie"?"  

  • Es ist das Vorrecht einer kurzen Überschrift, den Inhalt zu verkürzen und so das Thema "anzureißen".
  • Diese Überschrift verzichtet nicht auf die Würze der Kürze.
  • Zittert irgend jemand in der Pharmaindustrie?
  • Vermutlich werden sich nur ganz wenige ärgern, die versuchen, mit viel Mühe einen Zonulin-Blocker als Medikament zu finden.
  • Doch was mit NaNa10 in meiner Garage begann, kann die ganze Welt beeinflussen!
  • Es ist nicht auszuschließen, dass die Strategie der Pharma, Autoimmunkrankheiten möglichst teuer zu behandeln, bald überflüssig wird:
  • Weil unter NaNa10 viel weniger Autoimmunkrankheiten entstehen, könnte es hier eine Wende geben:
  • Die derzeit rasant steigenden Zahlen für Typ-1-Diabetes, MS. LE und Colitis könnten mit dem ZonulinBlocker NANA10 gestoppt werden.
  • Unsere Studienlage ist eindeutig: Zonulin kann geblockt werden.





Kurzfassung:

**Lars**: Hallo, hallo und herzlich willkommen! Ich bin hier mit Dr. Raimund von Helden.  

**Dr. von Helden**: Hallo Lars, schön, dich wiederzusehen.  

**Lars**: Ja, es ist schon eine Weile her. Du bist mittlerweile in meinen Augen der Vitamin-D-Experte Nummer 1 in Deutschland. Mit deiner Webseite vitamindservice.de hast du eine Plattform geschaffen, wo sich Menschen umfassend über Vitamin D informieren können. Aber du arbeitest jetzt auch an etwas Neuem, worüber ich in deinen Newslettern gelesen habe. Erzähl uns doch mal, was du gerade erforscht und entwickelt hast.  

**Dr. von Helden**: Gerne. Ich bin weiterhin als Hausarzt tätig, und im Frühjahr 2024 ist mir aufgefallen, dass viele Patienten unter Erschöpfungssyndrom und Post-Covid-Beschwerden litten, auf die Vitamin D nicht mehr ausreichend wirkte. Ich habe daraufhin viel gelesen und bin auf einen Laborwert namens Zonulin gestoßen, entdeckt von Professor Fasano, einem italienischen Forscher in den USA. Zonulin steht in Zusammenhang mit vielen Autoimmunerkrankungen wie Typ-1-Diabetes, Hashimoto oder MS. Es reguliert die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut. Normalerweise ist die Darmschleimhaut dicht, aber bei erhöhten Zonulinwerten kann sie durchlässiger werden und unerwünschte Stoffe dringen in den Körper ein.

**Lars**: Spannend! Und wie hast du das weiter erforscht?  

**Dr. von Helden**: Während eines Urlaubs habe ich mich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man erhöhte Zonulinwerte senken kann. Ich habe herausgefunden, dass es natürliche Stoffe gibt, die dies können, und so entstand das Produkt "Nana10", das aus zehn natürlichen Bestandteilen besteht. Auf meiner Webseite nan10.de habe ich diese Stoffe ausführlich beschrieben. 

**Lars**: Was genau ist in diesem Nana10 drin?  

**Dr. von Helden**: Es enthält eine Mischung aus Vitamin C, Magnesium, Inulin, Silizium und weiteren Inhaltsstoffen wie MSM, Taurin und Kurkuma. Diese Stoffe wirken zusammen, um die Darmschleimhaut zu stabilisieren und das Zonulin zu senken. Besonders bemerkenswert ist, dass ich bei über 50 Patienten nachweisen konnte, dass ihr Zonulinwert nach ein bis zwei Monaten mit Nana10 gesenkt werden konnte.  

**Lars**: Das klingt vielversprechend. Gibt es auch Studien zu diesem Ansatz?  

**Dr. von Helden**: Ja, es gibt einige Studien, die zeigen, dass natürliche Stoffe wie Kurkuma und Bitterschokolade einen positiven Einfluss auf das Zonulin und das Mikrobiom im Darm haben. Ich habe zudem die Erfahrung aus meiner eigenen Praxis, dass viele Patienten von der Einnahme profitieren, besonders solche mit Autoimmunerkrankungen oder Post-Covid-Symptomen.  

**Lars**: Das ist beeindruckend! Du hast erwähnt, dass du Nana10 als Open-Source-Projekt entwickelst. Was bedeutet das genau?  

**Dr. von Helden**: Ich wollte, dass dieses Produkt frei zugänglich ist, sodass jeder es herstellen kann, ohne Lizenzgebühren zahlen zu müssen. Mein Ziel ist es, so vielen Menschen wie möglich zu helfen. Der Markenname Nana10 ist geschützt, aber jeder, der es produzieren möchte, kann sich bei mir registrieren lassen und das Rezept verwenden. Es gibt bereits Firmen, die Nana10 herstellen und verkaufen, aber es bleibt ein Open-Source-Projekt.  

**Lars**: Das finde ich großartig. Ich werde die Links zu deiner Webseite und weiteren Informationen unter dem Interview verlinken. Vielen Dank für das spannende Gespräch!  

**Dr. von Helden**: Sehr gerne! Bis bald!