Wie hoch soll mein Vitamin-D-Spiegel sein für meine Hashimoto-Thyreoiditis ?

Die Antwort

  • Hashimoto-Thyreoiditis gehört zu den Autoimmunerkrankungen.
  • Bei den Autoimmunerkrankungen empfiehlt sich generell ein Wert im optimalen Bereich: www.vitaminDziel.de
  • Vitamin D in seiner hormonaktiven Form beeinflusst den Stoffwechsel günstig. 
  • Überprüfen Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel regelmäßig, da Hashimoto-Patienten oft mehr Vitamin D benötigen.

Die Einsicht

  • Die Funktionsweise der Schilddrüse ist vom Vitamin-D-Gehalt des Gewebes abhängig
  • Durch Vitamin D wird das Spurenelement Jod in der Schilddrüse besser gespeichert. Somit ist Jod in der Schilddrüse besser verfügbar.
  • Das erhöhte TSH verbessert sich unter einem guten Vitamin-D-Spiegel 
  • Die Autoantikörper (TPO) sinken ab.

"Bringen Sie erst den Vitamin-D-Spiegel in Ordnung.
Überprüfen Sie auch auf Selen-Mangel.
Selen ist der oft der fehlende Schutzfaktor beim chemischen Aufbau des Schilddrüsen-Hormons.


Mehr dazu

Wie hoch soll der Vitamin-D-Spiegel sein, bei Hashimoto Thyreoiditis?
https://www.vitamindfragen.de/wie-hoch-soll-der-vitamin-d-spiegel-sein-b...

Was bewirkt die Vitamin-D-Therapie bei Hashimoto-Thyreoiditis?
 https://www.vitamindservice.de/node/802
www.vitaminDhashimoto.de
https://www.vitamindservice.de/was-bewirkt-die-vitamin-d-therapie-bei-ha...
https://www.vitamindservice.de/hashimoto-risikofaktor mit Forest-Plot
 




Wie hoch soll mein Vitamin-D-Spiegel sein für meine Hashimoto-Thyreoiditis ?


» Zurück zur VitaminDfragen.de als Tabelle