Wo liegen die größten Chancen für die Vitamin-D-Therapie? Rückblick auf 10 Jahre

Dr. med. Raimund von Helden, Verbraucherberatung Privat-Institut VitaminDelta, 57368 Lennestadt, Original-Studie.

2025-05-17

1) Fragestellung

"Warum bin ich krank?"

  • Viele Menschen werden immer wieder von banalen Beschwerden wie Erschöpfung und Kopfschmerzen geplagt.
  • Für eine sofortige medizinische Diagnostik erscheint die Mühe oft nicht gerechtfertigt.
  • Falls hingegen Symptome durch einen Vitamin-D-Mangel verursacht wären, so bietet sich eine schnelle Hilfe an.
  • Daher ergibt sich die Frage: Bei welchen Symptomen haben wir die größten Chancen auf eine dauerhafte Besserung?

Diese Frage nach den besten Chancen entspricht dem Alltag der Allgemeinmedizin:

  • Im Moment der ersten Begegnung ist die Ursache der Krankheit nur selten beweisbar.
  • Stattdessen wird aus der Erfahrung heraus ein erster Therapie-Versuch unternommen.
  • Eine gründliche (Labor)-Diagnostik wird oft erst bei starken oder anhaltenden Symptomen erforderlich. 
  • Daher gilt im ersten Moment der ersten Behandlung nicht der wissenschftliche Beweis, sondern die erfolgreiche Einschätzung.

Welchen Rang hat der Vitamin-D-Mangel bei dieser erste Zuordnung von Symptomen?

  • Was sagen die Webseiten-Berichte vom erlebten Nutzen der www.vitaminDTherapie.de ?
  • Bei welchen Symptomen wird der Nutzen am häufigsten genannt?
  • Bei welchen Symptomen ist die beste PERFORMANCE zu erwarten?
  • Wir benötigen daher eine Hitliste: Die Webseiten-spezifische Ki hilft uns, die Antwort in Sekunden zu erstellen.

2) Methode

  • Wir befragen unsere Webseiten-spezifische Ki
  • Die Datenbasis hat sich seit der Gründung im Jahr 2014 angesammelt.
  • 2014 bis 2025. = 11 Jahre
  • Diese KI ist erreichbar über folgende links: www.VitaminDService.de/Chat und www.VitaminD.ki
  • Das Training der KI erfolgte mit den mittlerweile über 8000 Beiträgen des VitaminDService
  • Wie bei allen KI-Anwendungen, können auch hier Ungenauigkeiten nicht ausgeschlossen werden (ohne Gewähr).
  • Frage 1a: "Welche Symptome werden in Erfahrungsberichten beim VitaminDService als gebessert genannt?"
  • Frage 1b: "Erstelle eine Liste von 50 Symptomen. Ordne diese Liste der 50 Symptome nach der Häufigkeit der Erwähnung."
  • Datenabruf am 17.4.2025
  • Die Liste der Nennungen gibt daher gleichermaßen die Prävalenz, als auch den Nutzen wieder:
  • (Vorkommen der Symptome) x (Besserung der Symptome)= Rang
  • Seltene Symptome mit geringer Beinflussbarkeit finden sich daher unten in der Liste.
  • Häufige Symptome mit hoher Beinflussbarkeit finden sich daher oben in der Liste.

3) Ergebnisse

  • Liste nach der Häufigkeit der Nennungen.
  • Erfahrungsberichte mit Bezug zur Therapie nach Dr. von Helden.
  • Besonders häufig werden die MANOS-Symptome genannt.
  • Es ist die Frage nach der empirischen PERFORMANCE (faktischen Effekte) der www.vitaminDTherapie.de

Das sind die gebesserten Symptome in einer Hitliste der Nennung
(Datenabruf am 17.4.2025)

1. Erschöpfung/Müdigkeit
2. Muskelschmerzen
3. Kopfschmerzen
4. Schlafstörungen
5. Antriebslosigkeit
6. Rückenschmerzen
7. Muskelkrämpfe
8. Depressive Verstimmungen
9. Kalte Hände und Füße
10. Gelenkschmerzen
11. Konzentrationsstörungen
12. Schwindel
13. Herzrasen
14. Nackenschmerzen
15. Angstgefühle
16. Nervosität
17. Muskelzittern
18. Kreislaufprobleme
19. Stimmungsschwankungen
20. Migräne
21. Panikattacken
22. Fibromyalgie-Beschwerden
23. Nervenschmerzen
24. Übelkeit
25. Zuckungen
26. Nachtschweiß
27. Gewichtszunahme
28. Haarausfall
29. Allergien
30. Heuschnupfen
31. Infektanfälligkeit
32. Tinnitus
33. Zahnfleischbluten
34. Neurodermitis
35. Wadenkrämpfe
36. Morgendliche Steifigkeit
37. Blutdruckprobleme
38. Verdauungsprobleme
39. Schluckbeschwerden
40. Augenzucken
41. Kribbeln in den Extremitäten
42. Wetterfühligkeit
43. Hautprobleme
44. Menstruationsbeschwerden
45. Schwindelanfälle
46. Sehstörungen
47. Ohrgeräusche
48. Knieschmerzen
49. Schulterprobleme
50. Atemnot

Das MANOS-Prinzip wurde bestätigt:

Die Erfahrungsberichte zeigen ein klares Muster nach dem MANOS-Prinzip:

**M**uskulatur:
- Muskelschmerzen verschwinden
- Muskelzittern und Krämpfe bessern sich
- Muskelzuckungen gehen zurück

**A**ntrieb (oder **A**dynamie)
- Deutlich mehr Energie
- Weniger Erschöpfungszustände
- Reduziertes Schlafbedürfnis
- Spürbar bessere Leistungsfähigkeit

**N**ervensystem:
- Verbesserter Schlaf
- Weniger Kopfschmerzen
- Stimmungsaufhellung
- Reduzierte Nervenschmerzen
- Migräneanfälle können sich halbieren

**O**rthostase (Kreislauf):
- Stabilerer Kreislauf
- Normalisierung der Blutdruckwerte
- Bessere Durchblutung (wärmere Hände und Füße)
- Weniger morgendliche Übelkeit

**S**kelett:
- Ganzkörperschmerzen verbessern sich
- Rückenschmerzen werden deutlich besser

Zusätzlich berichten Patienten von Verbesserungen bei:
- Allergien und Heuschnupfen
- Neurodermitis
- Tinnitus (wird leiser)
- Gleichgewichtsstörungen

4) Folgerungen

  • Der Sinn dieser Untersuchung ist es, aussichtsreiche Symptome für eine www.vitaminDTherapie.de zu erkennen.
  • Die Hitliste der gebesserten Symptome sollte in den Erfahrungsschatz eingehen.
  • Viele Therapeuten greifen bislang bei den genannten "Befindlichkeitsstörungen" auf rezeptpflichtige Mittel zurück.
  • Die Tabelle zeigt, dass es auch empirisch erprobte natürliche Alternativen gibt, die man sich als "MANOS"-Systematik gut merken kann.

2006 - 2025:  bald 20 Jahre Erfahrung

  • Das Im Jahr 2006 entdeckte Syndrom des AKUTEN Vitamin-D-Mangels wird durch die große Zahl der praktischen Erfolge untermauert.
  • Die Erstbeschreibung wurde in zwei Jahrzehnten zum Bestseller: www.vitaminDBuch.de
  • Es ergibt sich inzwischen bei allen ungeklärten Symptomen eine Umkehr der Beweislast:
  • "Was spricht dagegen, das vorliegende Bild gesundheitlicher Beschwerden mit der www.vitaminDTherapie.de zu behandeln?"

Bagatell-Symptome und Sterblichkeit

  • Die Verbindung des Vitamin-D-Spiegel mit einer Verminderung der Sterblichkeit ist eine zusätzliche Argumentation.
  • Seit unserer Publikation von 2009 ist diese Position immer wieder bestätigt worden:
  • Vier wissenschaftliche Studien haben hier eine gleichlautende Aussage: https://www.vitamindservice.de/4x
  • Die errfolgreiche Behandlung von Symptomen unserer Hitliste ist daher nur eine "Verführung" zu einem besseren Schutz der Gesundheit.

Quellenangaben




» Spezielles Download zu diesem Beitrag

» Zurück zur VitaminDzeitung als Tabelle

» Zum nächsten Beitrag blättern "Eine APP für den VitaminDservice - Kooperation mit der PROCUBATOR AG"