Bis Juli 2021 hörten wir gelegentlich den Einwand, dass es unverständlich blieb, wie der Simulator das erste Mal zu starten ist:
"Ich komme mit dem Vitamin D Simulator nicht zurecht:"
Wir haben daraufhin eine Verbesserung entwickelt und für alle Anwender freigegeben:

UPDATE beim Simulator (01-08-2021)
Gratis-Verbesserung beim ® www.VitaminDSimulator.de
Stark vereinfachte Bedienung:
- In der vorangehenden Zeit musste der Simulator mit einigen Angaben gefüttert werden, damit er ein Ergebnis auswarf.
- Insbesondere musste bisher ein Blutwert im Konto eingegeben, werden, um den weiteren Verlauf zu berechnen.
- Dieser Schritt kann jetzt durch Eingaben im roten Rahmen übersprungen werden.
- Nur noch zwei Angaben sind nötig: die Tages-Dosis von Vitamin D und das Körpergewicht im Kilogramm
Der technische Hintergrund:
- Es ist ziemlich egal, wie der Vitamin-D-Spiegel bei der Blutuntersuchung vor einem Jahr gewesen ist.
- Die Gabe von Vitamin D pro Tag oder pro Woche ist der wesentliche Faktor.
- Daher kann ein "Standard-Wert" genommen werden, um der Tabelle einen Startpunkt zu geben.
- Auch wurde ein "Standard"-Eintrag von "0,3 Sonnenbad" pro Woche für den Sommer gewählt, wie er für Sonnenvermeider im Sommer üblich ist.
Nach dem Blitzstart:
- Alle sind aufgefordert, nach dem Start die Angaben in der Tabelle nachzubessern.
- Wer Urlaub mit Sonnenbädern hatte oder mittags ein Sonnenbad genommen hat, der sollte das nachtragen.
- Eine höher dosierte Einnahme von Vitamin D muss ergänzt werden.
- Zudem müssen die Zeiten ohne Vitamin D auf Null korrigiert werden.
Die Vorteile:
- Sekundenschneller Start der Tabelle ohne irgendeinen Vitamin-D-Spiegel.
- Beginn mit standardisieren Werten.
- Nur der Simulator zeigt die dynamische Entwicklung des Vitamin-D-Spiegels in Bereichen oberhalb von 60 ng/ml.
- Schnelleres Durchspielen der verschiedenen Dosierungen in allen Bereichen des Vitamin-D-Spiegels ist jetzt möglich.
Wir wünschen viel Freude mit diesem weltweit einzigartigen Werkzeug!
« zurück zur Seite „AKTUELLES"